Peer review process
Das Verfahren zur Begutachtung von Veröffentlichungen in der Zeitschrift „Transfer. Reception studies" basiert auf den Empfehlungen des Ministeriums für Wissenschaft und Hochschulwesen.
Mit der Einsendung ihres Textes zur Veröffentlichung in der Zeitschrift erklären sich die Autoren mit den Maßnahmen im Zusammenhang mit dem angenommenen Verfahren und den Begutachtungsregeln einverstanden.
Bei Texten in einer Fremdsprache wird mindestens ein Gutachter hinzugezogen, der einer ausländischen Institution angehört (die nicht der Nationalität des Autors des Artikels entspricht).
Die Redaktion der Zeitschrift bewertet die eingereichten Artikel zunächst hinsichtlich ihrer formalen und thematischen Aspekte. Dann wird der Text an zwei unabhängige Gutachter weitergeleitet. Die Gutachter verfügen mindestens über einen Doktorgrad. Die Affiliation des Autors des eingereichten Artikels darf sich nicht mit der Affiliation der Gutachter decken, die den Text bewerten.
Im Begutachtungsprozess kommt das sogenannte „Double-Blind-Review-Verfahren” zur Anwendung, d. h. eine doppelt blinde Begutachtung, bei der die Autoren und Gutachter ihre Identität nicht kennen; in allen anderen Fällen unterzeichnet der Gutachter eine Erklärung über das Nichtvorliegen eines Interessenkonflikts. Als Interessenkonflikt gelten direkte persönliche Beziehungen zwischen dem Gutachter und dem Autor (insbesondere Verwandtschaft bis zum zweiten Grad, Ehe), berufliche Unterordnung oder direkte wissenschaftliche Zusammenarbeit in den letzten zwei Jahren vor dem Jahr der Erstellung der Begutachtung.
Die Begutachtung erfolgt in schriftlicher Form.
Die Stellungnahme des Gutachters zum begutachteten Artikel enthält folgende Informationen:
a. Ablehnung,
b. Zulassung zur Veröffentlichung ohne Änderungen,
c. Zulassung zur Veröffentlichung nach Einarbeitung der vom Gutachter vorgeschlagenen Änderungen.
Die Regeln für die Zulassung oder Ablehnung einer Veröffentlichung sind auf der Website der Zeitschrift veröffentlicht.
Die Autoren, die ihre Artikel einreichen, werden über das Ergebnis des Begutachtungsverfahrens informiert.
Die Namen der Gutachter der in den einzelnen Bänden der Zeitschrift veröffentlichten Artikel werden nicht veröffentlicht. Auf der Website der Zeitschrift wird eine Liste der mit der Zeitschrift zusammenarbeitenden Gutachter veröffentlicht.

