Strategien der Bewältigung von Todesangst im Roman "Was man von hier aus sehen kann" Mariana Lekys
Abstract
Die Todesangst gehört zu den am meisten verbreiteten Emotionen in der heutigen Gesellschaft. Im Beitrag werden ausgewählte Aspekte der Todesangst und ihre Wahrnehmung im psychologischen und soziokulturellen Kontext angesprochen und anhand des Romans Was man von hier aus sehen kann von Mariana Leky genauer beleuchtet, wobei dem Zusammenhang zwischen magischem Denken und der Todesangst besondere Aufmerksamkeit gewidmet wird. Ziel des Beitrags ist es, die Strategien der gedanklichen Verarbeitung und der Bewältigung von Todesangst am Beispiel des analysierten Romans zu veranschaulichen.
Schlagworte:
das magische Denken, Mariana Leky, Angst, Bewältigung von TodesangstLiteraturhinweise
Literaturhinweise
Euroregiokultur. „Mariana Leky.“ Accessed March 19, 2023. https://www.euregio-lit.eu/de/projekte/die-euregio-liest/nominierungen-2020/mariana-leky. Google Scholar
Koch, Lars. „Einleitung: Angst und Moderne.“ In Angst. Ein interdisziplinäres Handbuch, edited by Lars Koch, 5–19. Stuttgart/Weimar: Verlag J. B. Metzler, 2013. Google Scholar
Krohne, Heinz Walter. Psychologie der Angst. Ein Lehrbuch. Stuttgart: Verlag W. Kohlhammer, 2010. Google Scholar
Leky, Mariana. Was man von hier aus sehen kann. Köln: DuMont, 2017. Google Scholar
Makselon, Józef. „Specyfika postaw wobec śmierci.” Studia Philosophiae Christianae 17, no. 2 (1981): 113–134. https://bazhum.muzhp.pl/media/files/Studia_Philosophiae_Christianae/Studia_Philosophiae_Christianae-r1981-t17-n2/Studia_Philosophiae_Christianae-r1981-t17-n2-s113-134/Studia_Philosophiae_Christianae-r1981-t17-n2-s113-134.pdf. Google Scholar
Trautwein, Sven. „Was man von hier aus sehen kann“: Bestseller von Mariana Leky jetzt im Kino – als Buch unbedingt lesenswert. Accessed March 19, 2023. https://www.merkur.de/leben/buchtipps/mariana-leky-was-man-von-hier-aus-sehen-kann-film-buch-buchtipp-westerwald-provinz-erzaehlung-zr-92060170.html. Google Scholar
Wittkowski, Joachim. Tod und Sterben. Ergebnisse der Thanatopsychologie. Heidelberg: Quelle und Meyer, 1978. Google Scholar
Statistics
Abstract views: 0PDF downloads: 0
Lizenz
Copyright (c) 2023 Transfer. Reception Studies

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International.
Ähnliche Artikel
- Magdalena Bąk, Romantische Angst oder Angst vor Romantizismus? Über Paweł Goźlińskis "Dziady" , Transfer. Reception Studies: Bd. 8 (2023): Angst und Furcht in der neueren deutschsprachigen, polnischen und irischen Literatur
- Anna Pastuszka, Die Angst vor dem Fremden und ihre Überwindung. Die kosmopolitische Haltung von Ilija Trojanow , Transfer. Reception Studies: Bd. 8 (2023): Angst und Furcht in der neueren deutschsprachigen, polnischen und irischen Literatur
- Marta Wimmer, Die Angst, ausgelöscht zu werden. Von dem Unsichtbarmachen non-binärer Geschlechtsidentitäten in Kim de l’Horizons "Blutbuch" , Transfer. Reception Studies: Bd. 8 (2023): Angst und Furcht in der neueren deutschsprachigen, polnischen und irischen Literatur
- Manuela Graf, Angst und Liminalität im autobiografischen Werk von Hugo Hamilton , Transfer. Reception Studies: Bd. 8 (2023): Angst und Furcht in der neueren deutschsprachigen, polnischen und irischen Literatur
- Ewa Bartos, Die Welt und der Tod. Über "Wysokie słońce" von Łukasz Barys , Transfer. Reception Studies: Bd. 9 (2024): The Literature (of the) “now.” Interventions, Trends and Revisions
- Mariana Yemelianova, Emotion oder Vernunft? Auf dem Weg zur Selbsterkenntnis (am Rande von Hermann Hesses Das Glasperlenspiel) , Transfer. Reception Studies: Bd. 6 (2021): AFFEKTE 2 - ZEITGENÖSSISCHE KULTUR DER EMOTIONEN. TRANSFER. TRANSLATION REZEPTION
- Ewa JAROSZ-SIENKIEWICZ, Karl Dedecius – Beitrag zur Rezeption post mortem , Transfer. Reception Studies: Bd. 4 (2019)
- Aleksandra JACKIEWICZ, Auf der Suche nach der Bestätigung der eigenen poetischen Stimme: moderne polnische Dichtung in spanischer Übersetzung , Transfer. Reception Studies: Bd. 3 (2018)
- Aleksandra Budrewicz, Marie Corelli in Polen. Zum hundertsten Jahrestag ihres Todes , Transfer. Reception Studies: Bd. 9 (2024): The Literature (of the) “now.” Interventions, Trends and Revisions
- Joanna Warońska-Gęsiarz, Zeitgenössische Ängste. Im Dramawettbewerb "Contact Zones" 2023 ausgezeichnete Stücke in Spannungsfeld der romantischen Tradition , Transfer. Reception Studies: Bd. 9 (2024): The Literature (of the) “now.” Interventions, Trends and Revisions
Sie können auch eine erweiterte Ähnlichkeitssuche starten für diesen Artikel nutzen.